Crodino entstand im Jahr 1965 in Italien, als sich lokale Unternehmen auf der Suche nach einem neuen alkoholfreien Getränk mit Herbalisten und Flavoristen zusammentaten. Gemeinsam erforschten und testeten sie neue Geschmackskombinationen, bis ihnen mit hochwertigen Kräutern, Gewürzen, Hölzern und Wurzeln aus aller Welt ein einzigartiges Rezept gelang. Der bittersüße Geschmack von Crodino ist heute genauso überraschend reichhaltig wie damals. Seine spritzige Leichtigkeit, die sich mit den bittersüßen Aromen verbindet, machte Crodino in kürzester Zeit zum Aperitivo-Favoriten in Italien, während sich das „rituale italiano“ auch in Übersee zunehmender Beliebtheit erfreute. Das Originalrezept hat die Zeit – mehr als 50 Jahre –überdauert und macht Crodino noch heute zum Inbegriff eines kulturellen Erlebnisses, das positiver, simpler und inklusiver kaum sein könnte. Crodino gibt es mittlerweile als Crodino (in einem warmen Orangeton mit unverkennbar bittersüßem Geschmack) und als Crodino Rosso (in sattem Rot mit dem frischen Geschmack von Blutorange und der bittersüßen Würze, für die Crodino bekannt ist).